Denn Abschreckung und funktionierende Technik sind die beiden Komponenten, die den Einbruchsversuch abwehren bzw. vereiteln. Auch hierfür wartet die Polizeistatistik mit einer Zahl auf: 2015 blieben 42,7 Prozent der Einbruchsdelikte im Versuchsstadium stecken – und zwar immer dann, wenn Haus- und Wohnungsbesitzer wirksame Präventivmaßnahmen ...
Zum vollständigen Artikel »Eine Mischung aus moderner und historischer Architektur prägt die Fürther Straße in Nürnberg: Der viergeschossige, 100 Millionen Euro teure Datev-Neubau mit einer Nutzfläche von insgesamt 42.000 Quadratmetern gilt als Beispiel fortschrittlicher Gebäude- und Arbeitsplatzgestaltung. Gegenüber befindet sich der geschichtsträchtige Justizpalast, in ...
Zum vollständigen Artikel »Noch moderner, noch kundenorientierter – diese Stichworte bildeten den Leitfaden der diesjährigen Vertriebskonferenz der Carl Stahl Hebetechnik GmbH. Rund 140 Vertriebsmitarbeiter aus Deutschland und Österreich trafen sich dazu Anfang März in der Konzernzentrale in Süßen. Die im Jahr 2015 begonnene Restrukturierung wird im Jahr 2016 ...
Zum vollständigen Artikel »Die prämierte Anlage ist das Ergebnis von jahrzehntelanger Erfahrung und akribischem Tüftlergeist. Zum Einsatz kommt sie in privat genutzten Gebäuden und im Kleingewerbe. Herzstück ist die Alarmanlagen-Zentrale, an die Sicherheitskomponenten, etwa Bewegungs- und Rauchwarnmelder, per Kabel (konventionell oder in BUS-1 Technik) angeschlossen werden ...
Zum vollständigen Artikel »Mit der Wahl von Brigitte Goertz-Meissner tritt eine äußerst erfahrene und gleichermaßen erfolgreiche Kennerin des Kur- und Bäderwesens an die Spitze des Deutschen Heilbäderverbandes. Sie folgt auf Ernst Hinsken, der bereits zum 1. Februar 2015 zurückgetreten war. Brigitte Goertz-Meissner wurde mit 54 von 65 Stimmen gewählt und erhielt damit ...
Zum vollständigen Artikel »Zu den Messe-Highlights am 100 Quadratmeter großen Messestand von Ventzki zählten vier Produktneuheiten, welche in das Lieferprogramm aufgenommen wurden. Das Fachpublikum interessierte sich besonders für das Behälter-Neigegerät NE 330. Es ist speziell für Großladungsträger konzipiert. Sein Vorteil: Bei Neigung vergrößert sich die ...
Zum vollständigen Artikel »Im Fokus der LogiMAT vom 8. bis 10. März 2016 in Stuttgart stehen unter anderem innovative Lösungen für die Beschaffungs-, Lager-, Produktions- und Distributionslogistik. Mit dabei: Ventzki Handling Systems. An seinem 100 Quadratmeter großen Blockstand 6B21 in Halle 6 stellt Ventzki zehn Handhabungsgeräte zum Heben, Neigen und Umfüllen aus. Die ...
Zum vollständigen Artikel »Auf der Biofach trafen sich in diesem Jahr mehr als 2.400 Aussteller im Nürnberger Messezentrum. Am Holle-Stand erfuhren die Biofach-Besucher, was es mit Demeter-Babynahrung auf sich hat und konnten sich von den Neuheiten des Unternehmens überzeugen. Das Nachhaltigkeitsmagazin Als Vorreiter in Sachen bio-dynamischer Babynahrung hat Holle seit ...
Zum vollständigen Artikel »Mehr als 38.000 Fachbesucher aus 99 Ländern kamen in diesem Jahr nach Stuttgart, um sich über Branchenneuheiten zu informieren – Rekord für den Messeveranstalter. Auch Gregor Zens, Geschäftsführer von Ventzki, hat Grund zur Freude: „Mit fast hundert konkreten Anfragen und Besuchsanforderungen können wir eine sehr positive Bilanz aus der Messe ...
Zum vollständigen Artikel »„Dr. Bernhard Söder hat auf eigenen Wunsch die Unternehmensgruppe verlassen. In den zurückliegenden 22 Jahren hat sich Herr Dr. Söder um arcon und arcon dur sowie die Unternehmensgruppe Arnold Glas sehr verdient gemacht. Wir danken ihm für sein außergewöhnliches Engagement”, so Martin Schwarz in einer ersten Stellungnahme. Dr. Söder habe ...
Zum vollständigen Artikel »