Neuer Bürokomplex setzt Maßstäbe für nachhaltige und moderne Arbeitsumgebungen | Medienservice für Journalisten
Telenot macht sich fit für die Zukunft | Medienservice für Journalisten
Zutrittskontrollsystem hilock 5000 ZK besteht sicherheitstechnische Prüfung | Medienservice für Journalisten

Allgemein

Presseartikel sortieren nach:

Neuer Bürokomplex setzt Maßstäbe für nachhaltige und moderne Arbeitsumgebungen

„Der Entwurf des Deck Twenty One spiegelt den städtebaulichen Kontext Düsseldorfs sowie die Bedürfnisse der Menschen, die das Gebäude nutzen, wider“, so Thomas Deilmann, Inhaber und Geschäftsführer von Deilmann Architekten und Stadtplaner sowie einer der Bauherren des Gebäudes. Auch wenn New Work ein Sammelbegriff sei, unter dem jeder etwas ...

Zum vollständigen Artikel »

Telenot macht sich fit für die Zukunft

Seit gut einem Jahr ist der promovierte Maschinenbau-Ingenieur Timo Stock bei Telenot an Bord. Und zusammen mit Anja Wunderle hat er in enger Abstimmung mit den beiden Geschäftsführern Klaus und Peter Wunderle erste Schritte in Richtung Neuausrichtung des Traditionsherstellers von elektronischer Sicherheitstechnik eingeläutet. „Wir werden die ...

Zum vollständigen Artikel »

Zutrittskontrollsystem hilock 5000 ZK besteht sicherheitstechnische Prüfung

Banken sind seit jeher Unternehmen, die in nahezu allen Bereichen ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis haben. Schließlich lagern in den Filialen zumeist erhebliche Geld-, Sachwerte und sensible Kundendaten, die es vor unbefugtem Zugriff und Diebstahl zu schützen gilt. Dem entsprechend hoch sind auch die Ansprüche, die von den Banken an die ...

Zum vollständigen Artikel »

Naturschützer kämpfen für Rotwild-Lebensraum

Der Rothirsch ist unsere größte Säugetierart – und wird von uns Menschen auf so kleinem Lebensraum gehalten, dass er davon krank wird. Denn Rotwild darf in Bayern nur in kleinen Lebensrauminseln, den so genannten Rotwildgebieten, existieren. Verlässt es diese abgezirkelten Gebiete, muss es abgeschossen werden – das schreibt eine Jahrzehnte alte ...

Zum vollständigen Artikel »

Soweit die Argus-Augen reichen

Eine Vielzahl an Augen, die in alle Richtungen blicken, ähnlich wie die des Riesen Argos (latinisiert: Argus) aus der griechischen Mythologie, prägen das Erscheinungsbild von ARGOS in der historischen Innenstadt von Graz. Durch die bauplastische Ausformulierung der Fenster, die ähnlich wie Blasen oder Augen aus der Fassade kragen, hat das Gebäude ...

Zum vollständigen Artikel »

Der Kunststoffverpackung gehen die Argumente aus

Verpackungen aus Kunststoff prägen die Konsumwelten rund um den Globus und sorgen für verdreckte Weltmeere, Lebensmittelverunreinigungen, Gesundheits- und Klimaschäden. Seien es die Blister für Batterien oder Lippenbalsam, Becher für Joghurt oder Getränke, Schalen für Gemüse oder Convenience-Produkte – die Verpackungshüllen sind nahezu immer ...

Zum vollständigen Artikel »

Alpines Fassaden-Lichtspiel

Bereits vor 20 Jahren hat Innsbruck im Rahmen des örtlichen Raumordnungskonzepts (ÖROKO) festgelegt, wie sich die Stadt künftig städtebaulich entwickeln soll. Wovon der ÖROKO 2.0 eine Weiterentwicklung aus dem Jahr 2017 darstellt. Hierin wurde unter anderem die Sicherstellung von genügend Wohnraum, trotz begrenzten Siedlungsgebiets, festgelegt. ...

Zum vollständigen Artikel »

Neue Kurse zur Zutrittskontrolltechnik und Smart Building & Security

Umfangreicher denn je präsentiert sich das Schulungsangebot von Telenot für das Jahr 2023. Die Experten für elektronische Sicherheitstechnik haben ihr Programm an Seminaren, Webinaren und E-Learningmodulen nochmals erweitert. Die von erfahrenen und qualifizierten Trainern geleiteten Schulungen sprechen gleichermassen Einsteiger und Profis an und ...

Zum vollständigen Artikel »

Neue Kurse zur Zutrittskontrolltechnik und Smart Building & Security

Umfangreicher denn je präsentiert sich das Schulungsangebot von Telenot für das Jahr 2023. Die Experten für elektronische Sicherheitstechnik haben ihr Programm an Seminaren, Webinaren und E-Learningmodulen nochmals erweitert. Die von erfahrenen und qualifizierten Trainern geleiteten Schulungen sprechen gleichermaßen Einsteiger und Profis an und ...

Zum vollständigen Artikel »

„Für eine Welt ohne Plastikmüll“

Das Revolutionäre an der Chocal-Entwicklung ist: Die Verpackungsmaterialien sind aus speziell von dem Unternehmen entwickelten durchsichtigen Zellulose Materialien, den Chocal Natural Fibres (CNF) oder aus beschichteten, ausformbaren Papieren, den Chocal Paper Fibres (CPF). Dank dieser Technologie sind beide Verpackungsmaterialien individuell formbar ...

Zum vollständigen Artikel »