Banken sind seit jeher Unternehmen, die in nahezu allen Bereichen ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis haben. Schließlich lagern in den Filialen zumeist erhebliche Geld-, Sachwerte und sensible Kundendaten, die es vor unbefugtem Zugriff und Diebstahl zu schützen gilt. Dem entsprechend hoch sind auch die Ansprüche, die von den Banken an die ...
Zum vollständigen Artikel »Familienunternehmen gelten als Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Eines der größten Ziele dieser Unternehmen ist die erfolgreiche Gestaltung der Nachfolge. Jedoch gehört gerade der Generationenübergang zu den schwierigsten Herausforderungen eines Familienunternehmens, gilt es, ökonomische (Unternehmen), juristische (Eigentum) und emotionale ...
Zum vollständigen Artikel »Umfangreicher denn je präsentiert sich das Schulungsangebot von Telenot für das Jahr 2023. Die Experten für elektronische Sicherheitstechnik haben ihr Programm an Seminaren, Webinaren und E-Learningmodulen nochmals erweitert. Die von erfahrenen und qualifizierten Trainern geleiteten Schulungen sprechen gleichermaßen Einsteiger und Profis an und ...
Zum vollständigen Artikel »Zum fünften Mal in Folge gehört Telenot in die Riege der 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands. Dies ist das Ergebnis einer Studie, welche die Beratungsagentur Munich Strategy im Auftrag des Magazins Wirtschaftswoche durchgeführt hat. Für die Studie haben die Experten insgesamt 4.000 Firmen aus allen Branchen unter die Lupe ...
Zum vollständigen Artikel »Gerade einmal zwölf Zentimeter ist er hoch und steckt doch voll innovativer Technik zum zuverlässigen Schutz vor unerlaubten Besuchern: der histar 1000, die neueste Entwicklung im Bereich Bewegungsmelder von Telenot. Durch das moderne Gehäusedesign sowie die kompakte Bauform fügt er sich dezent in jede Raumgestaltung ein. Sechs Jahre hat ...
Zum vollständigen Artikel »Die Einbruchs- und Übertragungstechnik von Telenot darf im Bereich der Prozesssteuerung zur Energieversorgung in den Bereichen Strom und Wasser eingesetzt werden. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat bestätigt, dass die Systeme den Sicherheitsanforderungen des Verbandes entsprechen. Hintergrund war eine Anfrage der NRM ...
Zum vollständigen Artikel »Telenot präsentiert sein stark erweitertes Portfolio auf der Messe Security in Halle 7 am Stand 7E12. Thomas Taferner, Leiter Marketing und Vertrieb bei Telenot, sagt dazu: „Die Security in Essen ist die einzige Messe, die alle Zielgruppen der Sicherheitswirtschaft anspricht. Ob Einbruchmeldetechnik, Video, Brandschutz oder Zutrittskontrolle – es ...
Zum vollständigen Artikel »Bei der Realisierung von Haus- und Wohnungsumbauten spielen die verschiedenen Zuschüsse der Förderbank KfW seit jeher eine wichtige Rolle. Mit dem Programm 455-E unterstützt die Bank auch den Einbau von Schutzmaßnahmen gegen Einbrüche. Die Gewährung der finanziellen Hilfen ist an verschiedene Bedingungen geknüpft. Im Bereich der elektronischen ...
Zum vollständigen Artikel »„Für Unternehmen jeglicher Art als auch für Gebäude der öffentlichen Hand ist es von evidenter Bedeutung, den sicheren Zugang ins Gebäude sowie Personenfluss und Zugangsberechtigungen im Inneren strukturiert und präzise zu steuern. Denn Sicherheit beginnt an der Firmentür“, sagt Hendrik Spering. Der Produktmanager von Telenot gehört zu den ...
Zum vollständigen Artikel »Smart ist das Stichwort der Stunde, wenn es um intelligetes Gebäudemanagement geht – ganz gleich, ob es sich dabei um eine privat, gewerblich oder öffentlich genutzte Immobilie handelt. Mit seinen Sicherheitslösungen setzt Telenot bereits seit vielen Jahren immer wieder neue Maßstäbe im Bereich intelligenter Haustechnik. Seit kurzem kooperiert ...
Zum vollständigen Artikel »