Für die meisten Menschen sind Boden und Ackerland etwas so Selbstverständliches, dass sie nicht weiter über deren Detailbeschaffenheit nachdenken. Im Gegenteil – viele Menschen treten die nährende Bodenfläche mit Füßen. Die Folgen sind gravierend: Allein in der EU gehen nach Expertenberechnungen jährlich rund 950 Millionen Tonnen Boden durch ...
Zum vollständigen Artikel »Welker Salat, schrumpelige Möhren oder Äpfel mit Druckstellen, aber auch krumme Gurken: Wegen ihres Aussehens schaffen es viele Lebensmittel nicht in den Handel oder landen im Müll, obwohl ihr Geschmack nicht beeinträchtigt ist. Jedes Jahr werden dadurch rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet. Und das entlang der gesamten ...
Zum vollständigen Artikel »Mit einer neu aufgestellten Geschäftsleitung stärkt lehmann natur, Bio-Obst- und Gemüseimporteur aus Meerbusch mit eigenem Premium Bio- und Permakultur-Anbau, seine Position als Partner des Lebensmitteleinzel- und Großhandels. Das Führungstrio zeichnet sich durch das Zusammenspiel sich ergänzender Kompetenzen aus, wovon auch die Kunden des ...
Zum vollständigen Artikel »Für die Landwirtschaft, die am Anfang der Wertschöpfungskette der Lebensmittelproduktion steht, ist die Qualität der Böden essentiell. Konventionell und ökologisch wirtschaftende Landwirte sind sich einig, dass Boden, insbesondere die organische Substanz im Boden, der Schlüsselindikator für die Zukunftsfähigkeit von landwirtschaftlichen ...
Zum vollständigen Artikel »„In der Schwangerschaft war ich unsicher, welchen der teils widersprüchlichen Infos über ‚erlaubte’ und ‚verbotene’ Lebensmittel ich glauben sollte. Außerdem hätte ich mir Begründungen für diese Empfehlungen gewünscht – dann wäre ich in der Lage gewesen, selbst zu entscheiden, welches Risiko ich eingehen möchte“, sagt Betti. ...
Zum vollständigen Artikel »Nach dem ersten Holle-Nachhaltigkeitsbericht 2013/2014 und zwei Nachhaltigkeits-magazinen in den Jahren 2016 und 2017 informiert Holle baby food ab sofort auf einer eigenen Website (www.holle-nachhaltigkeit.ch) über sein Nachhaltigkeitsengagement. „Wir können so multimedialer, mit grösserer Reichweite, rascher und ökologisch nachhaltiger einen ...
Zum vollständigen Artikel »Rezeptvideos: schnell und einfach nachkochen In der Schwangerschaft verändert sich viel im Körper der Frau. Damit sich das Ungeborene gesund entwickeln kann, benötigt die Schwangere unter anderem noch mehr wertvolle Nährstoffe. "Kochen mit babyclub.de" bietet deshalb schnelle und einfache Kochideen, die speziell auf die Bedürfnisse der ...
Zum vollständigen Artikel »Stillen ist die beste Ernährung für ein Baby. Wer nur teilweise oder überhaupt nicht stillen kann oder möchte, weicht auf Säuglingsmilchnahrungen aus. Zur Ernährung für Babys ab der Geburt als alleinige Nahrung oder zum Zufüttern zur Muttermilch gibt es von Holle neben den bestehenden Bio-Anfangsmilchen 1 auf Kuh- bzw. Ziegenmilchbasis jetzt ...
Zum vollständigen Artikel »Darin sind sich Experten einig: Stillen ist das Beste für das Baby. Still-Tees sollen mit ihren Kräutern und Samen wie Fenchel, Anis oder Kümmel die Milchbildung werdender sowie junger Mütter unterstützen. Genau 15 der Tees mit verschiedenen Zutaten hat sich das Verbrauchermagazin Öko-Test in seiner Ausgabe 11/2016 im Detail angeschaut. Dreizehn ...
Zum vollständigen Artikel »Holle erweitert mit dem Holle babyclub (www.holle-babyclub.de) die Serviceangebote des Online-Magazins babyclub.de für junge bzw. werdende Eltern. Zahlreiche Aspekte von Babys Entwicklung und Ernährung im ersten Lebensjahr werden im Holle babyclub beleuchtet. Zudem gibt es allerhand Tipps, etwa rund um die Schwangerschaft, die Zeit des Stillens sowie ...
Zum vollständigen Artikel »