Seit 2009 verleiht das Handelsjournal jedes Jahr den Preis „Top Produkt Handel“ für die besten und innovativsten Produkte sowie Dienstleistungen im Einzelhandel. Die Leser treffen in insgesamt zehn Kategorien ihre Wahl. In der Kategorie Filialmanagement gaben sie dieses Mal der Gefahrenmeldezentrale complex 200H/400H von Telenot die meisten ...
Zum vollständigen Artikel »„Eigentümer und Mieter sollten ihr Haus oder ihre Wohnung von Fachmännern auf Schwachstellen prüfen lassen“, rät er. Ein solcher Check führe oft auf erschreckende Weise Lücken in der persönlichen Sicherheit vor Augen. „Ich bin immer wieder erstaunt, wie groß das Vertrauen vieler Menschen in eine Haustür oder in Fenster ist“, erklärt ...
Zum vollständigen Artikel »In zehn deutschen Bundesländern sind Rauchmelder gesetzlich vorgeschrieben. Zum 1. Januar 2013 tritt die Rauchmelderpflicht in Bayern in Kraft. Die baden-württembergische Landesregierung hat im Dezember mit einem Eckpunktepapier den Weg zur Änderung des Baurechts frei gemacht. Nordrhein-Westfalen will in ähnlicher Weise nachziehen. Denn: ...
Zum vollständigen Artikel »Auch außer Haus haben Hausbesitzer die volle Kontrolle über ihre Alarmanlage. Ob Anlage aktivieren oder das Licht an- und ausschalten – die Alarmanlagen-App comvis MC von Telenot, einem der führenden deutschen Hersteller elektronischer Sicherheitstechnik und Alarmanlagen, macht´s möglich. Dank der Applikation für Smartphones lässt sich die ...
Zum vollständigen Artikel »„Die Gefahr, dass ein Brand im Kinderzimmer ausbrechen könnte, wird vielmals unterschätzt“, sagt Thomas Taferner, Sprecher der Firma Telenot, einer der führenden deutschen Hersteller von Alarmanlagen und elektronischer Sicherheitstechnik. Kleine Kerzen und ein Feuerzeug oder der Kurzschluss der Xbox genügen, um Plüschtiere, Matratzen ...
Zum vollständigen Artikel »„Kontakte, Magnete und Glasbruchmelder an Fenster, Türen und Rolltoren sichern bereits das Gebäude von außen“, sagt Thomas Taferner, Sprecher der Firma Telenot, einer der führenden deutschen Hersteller zertifizierter Alarmanlagen und elektronischer Sicherheitstechnik. Schwierig zu sichernde Bereiche, wie Schaufenster, lassen sich mit ...
Zum vollständigen Artikel »Ein solcher Check führe oft auf erschreckende Weise Lücken in der persönlichen Sicherheit vor Augen. Sicherheitsrelevante Schwachstellen gibt es innerhalb und außerhalb der eigenen vier Wände. „Ich bin immer wieder erstaunt, wie groß das Vertrauen vieler Menschen in eine scheinbar unüberwindbare Haustür oder in Fenster ist. Verblüffend ist ...
Zum vollständigen Artikel »Neben Patientendaten und Rezeptvorlagen müssen vor allem Medikamente in einer Arztpraxis vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Ob aus Suchtgrün-den oder für den Weiterverkauf – auch Patienten oder Mitarbeiter könnten sich bedienen. Zutrittskontrollsysteme von Telenot, einem der führenden deutschen Hersteller elektronischer Sicherheitstechnik ...
Zum vollständigen Artikel »Bei Häusern mit elektronischen Zutrittssystemen haben Bewohner keinen herkömmlichen Schlüssel, sondern verschaffen sich mit einem Transponderchip Zugang zum Haus. Diesen halten sie vor einen neben der Haustür angebrachten Leser, der den Chip prüft und schließlich die Pforte öffnet. Verlorene Chips werden einfach gesperrt Verliert ein ...
Zum vollständigen Artikel »Alarmanlagen bieten nicht nur effektiven Schutz vor Gefahren wie Einbruch, Brand oder Gasaustritt. Vor allem sorgen Sie dafür, dass sich Menschen in ihren vier Wänden sicher fühlen und unbesorgt das Haus verlassen. Frei nach dem Motto „My home is my castle“ (Mein Zuhause ist mein Schloss), lässt es sich mit den richtigen Sicherheitsprodukten ...
Zum vollständigen Artikel »