Mit seiner tektonischen Fassadenfaltung bildet das erste Radisson RED Hotel im deutschsprachigen Raum einen neuen architektonischen Fixpunkt im aktuell wohl trendigsten multikulturellen Viertel Wiens zwischen Stadtzentrum und Prater – inklusive Blick auf die Altstadt der österreichischen Donaumetropole. Das liegt natürlich auch an der ...
Zum vollständigen Artikel »An Büchern führt auch im 21. Jahrhundert kein Weg vorbei, und längst sind Bibliotheken weit mehr als reine Bücherspeicher. Sie haben sich zu attraktiven und hellen Orten des Lernens gewandelt. Dies zeigt besonders eindrucksvoll der Neubau des zentralen Bibliotheksgebäudes der Philipps-Universität Marburg. Seit Sommer 2018 beherbergt es auf einer ...
Zum vollständigen Artikel »Im Jahr 1959 entwickelte Alfred Arnold ein neues Fertigungsprinzip für Mehrscheiben-Isoliergläser, das sich schnell zu einem industriellen Standard entwickelte. Arnolds erste Produktionsstätte war die Alte Kelter in Miedelsbach, heute ein Teilort Schorndorfs vor den Toren Stuttgarts. Die Firmengruppe Arnold Glas, die aus der Erfindung Alfred Arnolds ...
Zum vollständigen Artikel »