Ist mein Unternehmen KRITIS-sicher? Konkrete Antworten auf diese Frage sowie auf die Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen müssen, um die neuen Regularien des KRITIS-Dachgesetz (KRITIS-DachG) zu erfüllen, liefert die Reife- und Umsetzungsgradbewertung (RUN), die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zum 1. April ...
Zum vollständigen Artikel »Nachdem im Jahr 2021 die 3G-Mobilfunknetze in Deutschland abgeschaltet wurden, steht bis 2028 der Ausstieg aus dem 2G-Netz (GSM und GPRS) bevor. Dieses ältere Netz wurde bislang beibehalten, da es essenzielle Dienste wie Sprachtelefonie, SMS sowie Notruf- und Alarmsysteme (z. B. in Aufzügen) unterstützt. Mit der bevorstehenden Abschaltung des ...
Zum vollständigen Artikel »Kritische Infrastrukturen (kurz: KRITIS) sind laut Definition Organisationen oder Einrichtungen mit wichtiger Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, bei deren Ausfall oder Beeinträchtigung nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen eintreten würden. Darunter fallen ...
Zum vollständigen Artikel »Angesichts der bundesweit steigenden Zahlen im Bereich der Einbruchkriminalität, wird der Schutz von Wohnungen, Häusern oder Unternehmen vor Eindringlingen immer dringender. Die meisten Einbrüche werden nicht von Profis verübt, sondern von Gelegenheitstätern, die mit einfachen Werkzeugen Fenster und Türen aufhebeln oder aufbrechen. Experten ...
Zum vollständigen Artikel »Kontinuierlich baut Telenot sein Portfolio im Bereich Brandmeldetechnik weiter aus. Nun stellen die Experten für elektronische Sicherheitstechnik mit der hifire 4100 XS eine innovative Brandwarnanlage vor, die speziell für Einsätze in Kindergärten und Kindertagesstätten, Hotels oder Pensionen mit bis zu 60 Betten sowie Seniorenheimen entwickelt ...
Zum vollständigen Artikel »Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt wieder. Insgesamt sind 65.908 Einbruchsfälle inklusive Einbruchsversuche in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2022 erfasst. Gegenüber 2021 bedeutet dies einen Zuwachs um 21,5 Prozent. Die Zahlen beziehen sich übrigens nur auf versuchte Wohnungseinbrüche, die in der deutschen PKS gesondert ...
Zum vollständigen Artikel »Der BHE ist Interessensverband seiner Mitglieder, die sich aus Herstellern und Errichterbetrieben zusammensetzen. Telenot zählt zu den Gründungsmitgliedern des Verbands. Helmut Wunderle, der das Unternehmen TELENOT ELECTRONIC GMBH 1968 gründete, war 1984 Mitinitiator und lange Jahre Vorstandsmitglied des BHE. „Dass der Verband eminent wichtige ...
Zum vollständigen Artikel »Banken sind seit jeher Unternehmen, die in nahezu allen Bereichen ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis haben. Schließlich lagern in den Filialen zumeist erhebliche Geld-, Sachwerte und sensible Kundendaten, die es vor unbefugtem Zugriff und Diebstahl zu schützen gilt. Dem entsprechend hoch sind auch die Ansprüche, die von den Banken an die ...
Zum vollständigen Artikel »Umfangreicher denn je präsentiert sich das Schulungsangebot von Telenot für das Jahr 2023. Die Experten für elektronische Sicherheitstechnik haben ihr Programm an Seminaren, Webinaren und E-Learningmodulen nochmals erweitert. Die von erfahrenen und qualifizierten Trainern geleiteten Schulungen sprechen gleichermassen Einsteiger und Profis an und ...
Zum vollständigen Artikel »Umfangreicher denn je präsentiert sich das Schulungsangebot von Telenot für das Jahr 2023. Die Experten für elektronische Sicherheitstechnik haben ihr Programm an Seminaren, Webinaren und E-Learningmodulen nochmals erweitert. Die von erfahrenen und qualifizierten Trainern geleiteten Schulungen sprechen gleichermaßen Einsteiger und Profis an und ...
Zum vollständigen Artikel »