Gerade einmal zwölf Zentimeter ist er hoch und steckt doch voll innovativer Technik zum zuverlässigen Schutz vor unerlaubten Besuchern: der histar 1000, die neueste Entwicklung im Bereich Bewegungsmelder von Telenot. Durch das moderne Gehäusedesign sowie die kompakte Bauform fügt er sich dezent in jede Raumgestaltung ein. Sechs Jahre hat ...
Zum vollständigen Artikel »Die Einbruchs- und Übertragungstechnik von Telenot darf im Bereich der Prozesssteuerung zur Energieversorgung in den Bereichen Strom und Wasser eingesetzt werden. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat bestätigt, dass die Systeme den Sicherheitsanforderungen des Verbandes entsprechen. Hintergrund war eine Anfrage der NRM ...
Zum vollständigen Artikel »Telenot präsentiert sein stark erweitertes Portfolio auf der Messe Security in Halle 7 am Stand 7E12. Thomas Taferner, Leiter Marketing und Vertrieb bei Telenot, sagt dazu: „Die Security in Essen ist die einzige Messe, die alle Zielgruppen der Sicherheitswirtschaft anspricht. Ob Einbruchmeldetechnik, Video, Brandschutz oder Zutrittskontrolle – es ...
Zum vollständigen Artikel »„Für Unternehmen jeglicher Art als auch für Gebäude der öffentlichen Hand ist es von evidenter Bedeutung, den sicheren Zugang ins Gebäude sowie Personenfluss und Zugangsberechtigungen im Inneren strukturiert und präzise zu steuern. Denn Sicherheit beginnt an der Firmentür“, sagt Hendrik Spering. Der Produktmanager von Telenot gehört zu den ...
Zum vollständigen Artikel »„Für Unternehmen jeglicher Art als auch für Gebäude der öffentlichen Hand ist es von evidenter Bedeutung, den sicheren Zugang ins Gebäude sowie Personenfluss und Zugangsberechtigungen im Inneren strukturiert und präzise zu steuern. Denn Sicherheit beginnt an der Firmentür“, sagt Hendrik Spering. Der Produktmanager von Telenot gehört zu den ...
Zum vollständigen Artikel »Smart ist das Stichwort der Stunde, wenn es um intelligetes Gebäudemanagement geht – ganz gleich, ob es sich dabei um eine privat, gewerblich oder öffentlich genutzte Immobilie handelt. Mit seinen Sicherheitslösungen setzt Telenot bereits seit vielen Jahren immer wieder neue Massstäbe im Bereich intelligenter Haustechnik. Seit kurzem kooperiert ...
Zum vollständigen Artikel »Smart ist das Stichwort der Stunde, wenn es um intelligetes Gebäudemanagement geht – ganz gleich, ob es sich dabei um eine privat, gewerblich oder öffentlich genutzte Immobilie handelt. Mit seinen Sicherheitslösungen setzt Telenot bereits seit vielen Jahren immer wieder neue Maßstäbe im Bereich intelligenter Haustechnik. Seit kurzem kooperiert ...
Zum vollständigen Artikel »Ob vor oder nach dem Kauf einer smarten elektronischen Sicherheitslösung: Umfassende Kundenberatung ist ein elementarer Bestandteil der Philosophie von Telenot. „Gute Lösungen werden nur dann zu herausragenden Lösungen, wenn auch Beratung, Service, Support höchsten Standards entsprechen“, betont Timm Schütz, Bereichsleiter Anwendungstechnik ...
Zum vollständigen Artikel »Ende April startet Telenot, einer der führenden Hersteller elektronischer Sicherheitstechnik mit Sitz in Aalen, seine Roadshow 2022. Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ präsentiert das Unternehmen dabei seine aktuellen Highlights aus den Bereichen Einbruchmelde-, Brandmelde- sowie Zutrittskontrolltechnik. Über Details sowie ...
Zum vollständigen Artikel »Mit der deutlichen Erweiterung des Kursangebots für das Jahr 2022 trägt Telenot dem kontinuierlich steigenden Interesse an elektronischer Sicherheitstechnik Rechnung. Insgesamt 422 Seminare in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz umfasst das Angebot. „Die Teilnehmer unserer Seminare erhalten bei uns ein solides Fundament für alle Bereiche ...
Zum vollständigen Artikel »