Marke für universelle Arbeitshelfer | Medienservice für Journalisten
Umfüllgerät mit Dosierungsmöglichkeit | Medienservice für Journalisten
Für eine belastungsarme Körperhaltung | Medienservice für Journalisten

Marke für universelle Arbeitshelfer

Ventzki Handling Systems seit 10 Jahren in der Carl Stahl-Gruppe

Zum vollständigen Artikel »

Technik / Handhabungstechnik

Presseartikel sortieren nach:

Fast hundert Interessenten mit konkretem Projekt

Mehr als 38.000 Fachbesucher aus 99 Ländern kamen in diesem Jahr nach Stuttgart, um sich über Branchenneuheiten zu informieren – Rekord für den Messeveranstalter. Auch Gregor Zens, Geschäftsführer von Ventzki, hat Grund zur Freude: „Mit fast hundert konkreten Anfragen und Besuchsanforderungen können wir eine sehr positive Bilanz aus der Messe ...

Zum vollständigen Artikel »

Universell einsetzbar in unterschiedlichsten Branchen

Ventzki ist seit 2009 als Aussteller auf der Motek vertreten. Aufgrund des neuen Messekonzeptes des Veranstalters wechselt der Messestand des baden-württembergischen Unternehmens (Stand 5130) von Halle 1 in Halle 5. Auf einer Fläche von 80m2 präsentiert Ventzki acht Maschinen aus dem Bereich Hub-, Neige- und Umfüllgeräte. Der Messestand ist als ...

Zum vollständigen Artikel »

Produktlösungen für die verschiedensten Branchen

Die wichtigste Neuheit von Ventzki auf der diesjährigen FMB ist das über Bodenroller beladbare Hub- und Neigegerät Typ HKE. Geeignet für Routenzüge ist das Modell HKE zum Beispiel in der Automobilindustrie einsetzbar. Das sowohl über Hand- als auch Fußtaster steuerbare Gerät mit innenliegendem Antriebsaggregat wird bereits auf der Motek dem ...

Zum vollständigen Artikel »

Antwort auf veränderte Industrieprozesse

Der Messestand auf der LogiMAT 2015 ist als Blockstand, nach allen vier Seiten offen, gestaltet. So sind alle ausgestellten Geräte optimal zu besichtigen. „Unser neues Messestand-Konzept spiegelt unsere Offenheit für alle individuellen Problemstellungen im Bereich der Hebe-, Neige- und Umfülltechnik wider“, so Ventzki-Geschäftsführer Gregor ...

Zum vollständigen Artikel »

Sondergeräte stehen hoch im Kurs

„Der Messeauftritt mit über 130 potenziellen Neukunden war ein großer Erfolg“, resümiert Ventzki-Chef Zens. Premiumhersteller der deutschen Automobilindustrie setzen in ihrer Montage und Produktion bereits auf Geräte des baden-württembergischen Unternehmens. Und auch hier steigt die Nachfrage weiter an, berichtet Vertriebschef Manfred Weisl. ...

Zum vollständigen Artikel »

Mobiles Akku-Hubgerät bewegt halbe Tonne

Das Hebegerät mit der Produktbezeichnung HE-EP arbeitet Dank eines Lithium-Ionen 24-Volt-Antriebs besonders energieeffizient. Vor allem im Vergleich zu druckluftbetriebenen Hebegeräten, steht das neue Akku-Hubgerät für einen sparsamen Energieverbrauch. Für die separate Akku-Ladestation genügt eine übliche 230-Volt-Stromversorgung mit ...

Zum vollständigen Artikel »

Scherenhubbühnen sichern schnelles Be- und Entladen

Die Anfahrten zu Be- und Entladeflächen in Großstädten sind meist auf engstem Raum konzipiert. So auch beim Stuttgarter Unternehmen Breuninger. Der Neubau in der Holzstraße bekam zwar gleich zwei nebeneinander gelegene Lkw-Laderampen. Doch die angelieferte Ware muss aus dem Lkw erst 1300 mm hoch an die eigentliche Laderampe von Breuninger gebracht ...

Zum vollständigen Artikel »

Die weißen Hubgeräte von Halle 6

Das Werk Baunatal ist im Bereich Ergonomie vielfach Benchmark. Mögliche Belastungen an Arbeitsplätzen werden durch die Zusammenarbeit der Fachabteilungen Gesundheitswesen, Industrial Engineering und Arbeitssicherheit sehr früh erkannt und Verbesserungen umgesetzt. Bereits in der Planungsphase von Halle 6 stand fest: Das Arbeiten soll noch ...

Zum vollständigen Artikel »

Ventzki-Weltneuheit erfolgreich auf LogiMAT

Das fehlte bislang auf der LogiMAT, der internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss in Stuttgart: ein batteriebetriebenes Hubgerät, mit dem sich Lasten bis 500 Kilogramm energieeffizient heben und senken lassen. Unabhängig von einer Stromquelle ermöglicht es ermüdungsfreies und nachhaltig gesundes Arbeiten. „Wir ...

Zum vollständigen Artikel »

Ventzki auf der LogiMAT 2014

Die auf der LogiMAT ausgestellten Hebe- und Neigegeräte verfügen über unterschiedliche Antriebsarten. Mit pneumatischen, elektrohydraulischen oder elektromotorischen Antrieben werden Tragfähigkeiten von bis zu zwei Tonnen realisiert. Mit seinen Hub- und Neigegeräten beweist Ventzki Handling Systems einmal mehr Kompetenz für logistische ...

Zum vollständigen Artikel »