Um die Produktion staplerfrei und damit sicherer, zuverlässiger und effizienter zu gestalten, wird die Versorgung der Montagelinien mit fix getakteten Trailerzügen sichergestellt. Das Routenzug-Prinzip ist auf das so genannte Milkrun-System zurückzuführen. Der Milchmann fährt täglich seine feste Route und weiß, wo eine leere Flasche vor der Tür ...
Zum vollständigen Artikel »Mit beiden Messeneuheiten unterstreicht Ventzki seine Innovationsstärke bei Geräten für Ergonomie und Intralogistik in Produktionsbetrieben. So handelt es sich bei dem elektromotorischen Hochumfüllgerät HEE für Großbehälter (Gitterboxen) um eine individuelle Lösung für die Prozesslogistik. Das Hebe- und Kippgerät wird – ebenso wie die ...
Zum vollständigen Artikel »Bei dem Hub- und Schwenkgerät für den Getriebeservice handelt es sich um eine Sonderausführung auf Basis des bestehenden Gerätetyps HNE 2000. Es kann die bis zu zwei Tonnen schweren Getriebe bis zu 600 Millimeter in die Höhe hieven. Außerdem lassen sich die Radsatzgetriebe bis zu 90 Grad neigen. Das heißt, man kann sie in die optimale Position ...
Zum vollständigen Artikel »Der Druckfarbenhersteller aus Eislingen nutzt das Ventzki Hebe- und Neigegerät für ergonomische Arbeitsprozesse in der Umfüllung. Hier werden Gerätetypen mit der Bezeichnung HNE für Behälter bis zu zwei Tonnen eingesetzt. Damit können Behälter und Paletten bis zu 1.600 mm angehoben und einseitig 45 Grad geneigt werden. Das Aufsetzen runder oder ...
Zum vollständigen Artikel »