Die Türme stehen für Erotik und Bewegung und verleihen der Reeperbahn zusammen mit dem unmittelbar daneben erbauten Onyx-Hotel eine dort bislang nicht gekannte Eleganz und Seriosität. Geschickt wurde damit Tradition und Anspruch des wohl bekanntesten Hamburger Stadtteils von den Hamburger Architekten BRT mit dem 45-Millionen-Objekt auf der ...
Zum vollständigen Artikel »Die „Sonderkrankenanstalt Rehabilitationszentrum Sankt Radegund“ verfügt heute über 150 Betten. In den vergangenen Monaten wurde die auf Herz-Kreislauferkrankungen spezialisierte Klinik erheblich erweitert. Durch einen Anbau wurden 80 Zimmer geschaffen, individuell gestaltet und patientengerecht eingerichtet. Auf die sanitäre Einrichtung wurde ...
Zum vollständigen Artikel »In den letzten Jahrzehnten stand Potsdam nicht unbedingt auf der Sonnenseite der Geschichte. Die deutsche Teilung hinterließ ihre Spuren. Dieser Rückstand ermöglicht seit 1990 jedoch enorme Entwicklungsmöglichkeiten. Pro Potsdam nutzt diese und ist führend, wenn es um Stadtsanierung, Stadtentwicklung, Wohnen und Wohnfürsorge geht. In dem ...
Zum vollständigen Artikel »Der vom Offenbacher Planungsbüro ATP N+M Architekten und Ingenieure GmbH entworfene Neubau ist an prominenter Stelle auf dem Werksgelände angesiedelt und markiert den Eingang zum rund 40 Hektar großen Firmenkomplex. Zur Kernkompetenz des 1971 gegründeten Familienunternehmens mit 7.500 Mitarbeitern gehören Schlachtung, Zerlegung und Veredlung für ...
Zum vollständigen Artikel »Mit diesem Projekt hat die HCC (Hindustan Construction Company) neue Standards für umweltfreundliches Bauen in dem nach China bevölkerungs-reichsten Land der Erde gesetzt. 247 Park ist das größte freistehende Green Building in Indien. Eigens für dieses Gebäude wurde 6 mm dickes teilvorge-spanntes Blauglas vom Feuchtwanger Spezialglashersteller ...
Zum vollständigen Artikel »Der promovierte Physiker Bernhard Söder machte erst jüngst mit einem Produkt von seinem Unternehmen reden, das mit Fug und Recht auch in den Branchenmedien als Weltneuheit gefeiert wird: arcon topview. Das Glas verhindert optisch sichtbare störende Doppelbrechungserscheinungen, die bislang in der Branche produktionsbedingt immer wieder auftraten. ...
Zum vollständigen Artikel »Mit diesem Projekt hat die HCC (Hindustan Construction Company) neue Standards für umweltfreundliches Bauen in dem nach China bevölkerungs-reichsten Land der Erde gesetzt. 247 Park ist das größte freistehende Green Building in Indien. Eigens für dieses Gebäude wurde 6 mm dickes teilvorge-spanntes Blauglas vom Feuchtwanger Spezialglashersteller ...
Zum vollständigen Artikel »Botnang hat sich in den letzten Jahren gemausert. Vom ehemals landwirtschaftlich geprägten Dorf, das seit 1922 zu Stuttgart gehört, über die Arbeiterwohngemeinde ist Stuttgart-Botnang heute zu einem beliebten Wohnort mit hoher Lebensqualität geworden. Umgeben von Wäldern verbindet der Stuttgarter Stadtteil Naherholungsgebiete mit bester ...
Zum vollständigen Artikel »Fast vier Jahre lang (2007-2011) hatte die 18,8 Millionen teure Generalsanierung des Pathologischen Instituts der Universität Erlangen gedauert. Die Räume, in denen Krankheiten und deren Ursachen untersucht und erforscht werden, waren nicht mehr auf dem neuesten Stand und auch zu klein geworden. Die behutsame Sanierung des denkmalgeschützten ...
Zum vollständigen Artikel »Kennzeichnend für das Gebäude ist ein klarer Aufbau, der dem Besucher eine gute Orientierung in der zweigeschossigen, insgesamt 5.620 Quadratmeter großen Halle ermöglicht. Dazu trägt auch die ästhetisch ansprechende Bauweise mit viel Glas bei. Das Gebäude, das vom Waldbronner Architekturbüro Weindel konzipiert wurde, ist in drei gleich große ...
Zum vollständigen Artikel »