Der Brief des Heilbäderverbandspräsidenten Fritz Link an Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Wortlaut: Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, es ist beachtlich, welche Anstrengungen von politischer Seite derzeit unternommen werden, um das Gesundheitssystem in Deutschland arbeitsfähig zu halten. Zu allererst deshalb unser herzlicher Dank ...
Zum vollständigen Artikel »Die Auswirkungen der Corona-Krise sind enorm und vielerorts spürbar und präsent. Zu den besonders stark betroffenen Branchen zählt der Tourismus, dessen Betriebe massiv von den aktuellen Maßnahmen eingeschränkt sind. Nach einer aktuellen Mitgliederbefragung in den baden-württembergischen Heilbädern und Kurorten geht der Verband davon aus, dass ...
Zum vollständigen Artikel »Die Initiative geht auf das vom Land beauftragte „Gutachten zur Fortentwicklung des Heilbäder- und Kurortewesens in Baden-Württemberg“ zurück. Dieses hat dem Heilbäderverband eine Vielzahl von Handlungsempfehlungen an die Hand gegeben, die einer individuellen Prüfung unterzogen wurden und teilweise bereits umgesetzt sind bzw. an deren ...
Zum vollständigen Artikel »Das Suchverhalten dieser Zielgruppe sei insofern erstaunlich, als 53 % über eine App nach Restaurants suchten, 80 % nach Stellplätzen und eben 50 % auch nach Thermen. „Das zeigt uns, wie wichtig dieser Zielgruppe unsere Thermen sind. Deshalb haben wir gehandelt und die neue App ins Leben gerufen“, so Link weiter. Insgesamt generierten im Jahr ...
Zum vollständigen Artikel »Wer bei Schwarzwald nur an Wandern, endlose Wälder, Bollenhut und Kuckucksuhren denkt, liegt definitiv falsch. Denn zwischen endlosen Wäldern und herrlichen Wiesen liegen idyllische Orte, in denen sich herausragende Thermenanlagen befinde. Genau diese Wohlfühloasen locken aktuell mit zahlreichen Angeboten, die bei den kalten Temperaturen für ...
Zum vollständigen Artikel »Tourismusminister Guido Wolf MdL hatte in seinem Grußwort zum Bädertag von Baden-Württemberg in Bad Ditzenbach die hohe Qualität der Heilbäder und Kurorte im Land herausgehoben. Die aktuellen Übernachtungszahlen aus den Monaten Januar bis August würden dies wieder unter Beweis stellen. „Hier können wir im Land einen Zuwachs von 3,7 Prozent ...
Zum vollständigen Artikel »Zwischen Januar und August 2019 ist die Zahl der Ankünfte in den Heilbädern und Kurorten Baden-Württembergs um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Bei den Übernachtungen hat sich die Zahl um 0,6 Prozent erhöht. „Wir können mit einem weiteren Spitzenjahr rechnen“, sagte Fritz Link, Präsident des Heilbäderverband Baden-Württemberg ...
Zum vollständigen Artikel »Mit mehr als 25.000 Fachbesuchern und über 500 Ausstellern war die expopharm in Düsseldorf der Treffpunkt für den Apothekenmarkt. Auf 32.000 Quadratmetern Gesamtfläche informierten sich in diesem Jahr vom 25. bis 28. September über 7.000 Apotheker und über 5.000 PTAs. Zum Schwerpunktthema „medizinisches Cannabis“ gab es Vorträge, Workshops ...
Zum vollständigen Artikel »Nach einem erfolgreichen Zertifizierungsjahr 2019 überreichten am 23. September 2019 Guido Wolf, Tourismusminister und Präsident des Tourismusverbandes Baden-Württemberg e.V., sowie Prof. Rudolf Forcher, Aufsichtsratsvorsitzender der Wellness Stars Deutschland GmbH, im Waldhotel Grüner Baum in Oberkirch-Ödsbach die neuen Zertifikate. In dieser ...
Zum vollständigen Artikel »Das Investitionsvolumen des Neubaus in Densborn beläuft sich auf 2,5 Millionen Euro. CC Pharma erweitert damit seine Produktionsflächen, Lagerstätten und Büroräumlichkeiten von derzeit 3.800 auf insgesamt 6.400 Quadratmeter. Dr. Thomas Weppelmann, Geschäftsführer und Mitgründer von CC Pharma, zeigte sich anlässlich des 20-jährigen ...
Zum vollständigen Artikel »